Backups erstellen und wiederherstellen
Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8 ) | Artikel: 1546750 | Aktualisiert am 26.04.2024
Arbeiten mit Backup-Dateien
Backup-Dateien von Prozessmodellen erstellen
viflow-Prozessmodelle können automatisch oder nach bestimmten Aktionen erstellt werden. Die Backup-Dateien werden dabei im Format *.vfbx gespeichert.
Zu welchem Zeitpunkt und an welchem Speicherort ein Backup der Prozessmodelle erstellt werden soll, kann unter ››› Datei – Optionen – Backup eingestellt werden.
Backup-Dateien wiederherstellen
- Klicken Sie im viflow-Menü Datei auf den Befehl Öffnen oder betätigen Sie alternativ die Tastenkombination [STRG+O].
- Markieren Sie den Punkt Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen.
 Wenn Sie wissen, wo die Datei zu finden ist, können Sie direkt einen der zuletzt verwendeten Ordner öffnen.
- Wählen Sie die viflow Backupdatei (*.vfbx) und klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen. Das Prozessmodell wird geöffnet. Das Prozessmodell wird geöffnet.
- Klicken Sie im Register Datei auf Speichern unter und wählen Speicherort und Dateinamen des neuen Prozessmodells.
 Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
 Das Prozessmodell wird als "normales" viflow-Prozessmodell (mit der Dateiendung *.vfpx) gespeichert und kann verwendet werden.