Prozessfreigabe-Workflow durchführen
Gültig für: viflow 8 | Artikel: 1638919 | Aktualisiert am 11.03.2024
{{silver}}Diese Funktion steht in den viflow-Editionen silver und gold zur Verfügung (nicht in viflow blue).{{end}}
Der Prozessfreigabe-Workflow unterstützt Sie bei der Prüfung und Freigabe des Prozesses. Bei Statusänderungen werden automatisiert E-Mails mit dem Freigabebericht, der die Prozessgrafik und eine ausführliche Prozessbeschreibung enthält, an Prüfer und Freigeber versendet.
Im Prozessfreigabe-Workflow durchläuft der Prozess folgende Status:
| Status | Bedeutung | Besonderheit | 
| Workflow inaktiv | Workflow noch nicht gestartet. | 
 | 
| In Bearbeitung | Der Prozess wird gerade bearbeitet, Prüfer und Freigeber werden nicht informiert. | Prozess ist für den Export gesperrt. | 
| In Prüfung | Der Freigabebericht wurde nach der Bearbeitung per E-Mail an den Prüfer gesendet. Warten auf Antwort. | E-Mail-Versand des Berichts an den Prüfer. Prozess ist für den Export gesperrt. | 
| In Freigabe | Der Prüfer hat geantwortet, der Bericht wird an den Freigeber gesendet. Warten auf Antwort. | E-Mail-Versand des Berichts an den Freigeber. Prozess ist für den Export gesperrt. | 
| Freigegeben | Der Freigeber hat geantwortet und der Status wurde auf freigegeben aktualisiert. | 
 | 
So führen Sie den Prozessfreigabe-Workflow mit allen Statusänderungen durch
- Öffnen Sie das Register Management im Eigenschaftenfenster des Prozesses, der geprüft und freigegeben werden soll.
- Tragen Sie in den Feldern Prüfung und Freigabe Benutzer ein, bei denen E-Mail-Adressen hinterlegt sind (Eigenschaftenfenster [Benutzer] – Verschiedenes – E-Mail).
- Öffnen Sie hinter dem Feld Status das Listenfeld und ändern den Eintrag von Inaktiv auf In Bearbeitung. Der Status in Bearbeitung ist aktiv. Der Status in Bearbeitung ist aktiv.
- Nach der Bearbeitung des Prozesses ändern Sie den Status auf in Prüfung. Wenn die Option E-Mail-Benachrichtigungen versenden aktiviert ist, wird automatisch ein E-Mail-Fenster geöffnet, das an den Prüfer adressiert ist, den hinterlegten Text (Datei – Optionen – Aktuelles Prozessmodell – Historisierung/Prozessfreigabe) und den Bericht "Prozessbeschreibung" enthält. Wenn die Option E-Mail-Benachrichtigungen versenden aktiviert ist, wird automatisch ein E-Mail-Fenster geöffnet, das an den Prüfer adressiert ist, den hinterlegten Text (Datei – Optionen – Aktuelles Prozessmodell – Historisierung/Prozessfreigabe) und den Bericht "Prozessbeschreibung" enthält. 
 Prüfen und ändern Sie ggf. den Inhalt der E-Mail und versenden Sie diese.
 Der Status des Prozesses ist jetzt In Prüfung.
- Nach der positiven Rückmeldung des Prüfers ändern Sie den Status auf In Freigabe. Wenn die Option E-Mail-Benachrichtigungen versenden aktiviert ist, wird automatisch ein E-Mail-Fenster geöffnet, das an den Freigeber adressiert ist, den hinterlegten Text (Datei – Optionen – Aktuelles Prozessmodell – Historisierung/Prozessfreigabe) und den Bericht "Prozessbeschreibung" enthält. Wenn die Option E-Mail-Benachrichtigungen versenden aktiviert ist, wird automatisch ein E-Mail-Fenster geöffnet, das an den Freigeber adressiert ist, den hinterlegten Text (Datei – Optionen – Aktuelles Prozessmodell – Historisierung/Prozessfreigabe) und den Bericht "Prozessbeschreibung" enthält.
 Prüfen und ändern Sie ggf. den Inhalt der E-Mail und versenden Sie diese.
 Der Status des Prozesses ist jetzt In Freigabe.
- Nach der positiven Rückmeldung des Freigebers ändern Sie den Status auf Freigegeben.