viflow logoWissensdatenbank

Contact Us

Menü
en de
  • viflow-Produktseite
  • Support-Anfrage

Contact Us

  • Wissensdatenbank
  • viflow – Hilfe
  • Team Modelling
  • Allgemeine Hinweise und Einrichtung
Team Modelling

Allgemeine Hinweise und Einrichtung

Gültig für: viflow (Abo | 9 | 8) | Artikel: 1548863 | Aktualisiert am 23.01.2025

{{silver}}Das Team Modelling steht in den viflow-Editionen silver und gold zur Verfügung (nicht in viflow blue).{{end}} 

Delete

Das aus früheren Versionen (vor viflow 7) bekannte „viflow SPM“ (Shared Process Modelling) ist in dieser Form nicht mehr in viflow vorhanden. Wenn Sie zukünftig mit mehreren Personen gleichzeitig am Prozessmodell arbeiten möchten, benötigen Sie einen "Microsoft SQL Server", auf dem das Prozessmodell als Datenbank gespeichert wird.

Delete

Wichtig: Natürlich können Sie auch ohne SQL-Datenbank weiterhin mit verteilten und einzelnen Prozessmodellen arbeiten und Daten von einem in das andere Prozessmodell importieren.

Einrichtung der Umgebung für das Team Modelling mit viflow

Delete

Achtung: Bitte wenden Sie sich für das Einrichten einer SQL-Datenbank an Ihren Administrator.

Haben Sie Ihr Prozessmodell auf einem "Microsoft SQL Server" gespeichert (bitte vergessen Sie nicht die entsprechenden Berechtigungen für die anderen Modellierer setzen zu lassen), können Sie mit allen Modellierern (sofern Lizenzen von viflow silver oder viflow gold vorhanden sind) gemeinsam in einer Datenbank arbeiten.

Benötigte Rechte für SQL Server

  • dbcreator für die Erstellung eines neuen Prozessmodells und öffnen oder speichern eines bestehenden Prozessmodells
  • db_datareader zum Öffnen eines bestehenden Prozessmodells
  • db_datawriter zum Speichern eines bestehenden Prozessmodells

viflow-Prozessmodell als Datenbank auf "Microsoft SQL Server" speichern

  1. Öffnen Sie das viflow-Prozessmodell (*.vfpx), dass als Datenbank auf "Microsoft SQL Server" gespeichert werden soll.
  2. Klicken Sie im viflow-Register Datei auf Speichern unter – Datenbank.
    Sie können jetzt die Datenbank-Verbindungseinstellungen eintragen und den Namen der Datenbank festlegen.
  3. Öffnen Sie unter Datenbank-Typ die Auswahlliste und wählen Sie den zutreffenden Typ aus (Standard: SqlClientData Provider).
  4. Geben Sie den Servernamen ein oder öffnen Sie die Auswahlliste und wählen den Server aus.
  5. Legen Sie jetzt die Anmeldedaten fest.
    Wenn Sie die Option Windows-Authentifizierung verwenden auswählen, können Sie für die Anmeldung Ihren Windows-Benutzernamen und das entsprechende Passwort verwenden.
  6. Wählen Sie die Option Spezifische Anmeldedaten verwenden, können Sie hier Benutzername und Passwort festlegen. Mit den weiteren Optionen kann das Passwort gespeichert (Passwort merken) oder abgeschaltet (Kein Passwort) werden.
  7. Vergeben Sie unter Name der Datenbank eine Bezeichnung für die SQL-Datenbank.
  8. Klicken Sie auf Verbindung testen.
  9. Erscheint hier eine Fehlermeldung, prüfen Sie, ob Servername und Datenbank-Typ korrekt ausgewählt wurden. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Administrator.
  10. Bei erfolgreicher Test-Verbindung erscheint ein entsprechender Hinweis. Bestätigen Sie diesen mit OK und klicken Sie anschließend auf Als Datenbank speichern.
  11. Ihr Prozessmodell wird als SQL-Datenbank gespeichert und kann für das Team Modelling verwendet werden.

Verbundene Benutzer

Die aktiven Benutzer werden in den Informationen (Menü Datei – Informationen) zum Prozessmodell aufgelistet.

Alternativ sehen Sie anhand einer grünen Markierung im Fenster Benutzer (Menü Ansicht – Fenster – Benutzer), wer gerade mit der Datenbank verbunden ist.


Alle Artikel in Team Modelling

  • Allgemeine Hinweise und Einrichtung
  • Optionen fürs Team Modelling
Quicklinks
  • viflow international
  • viflow-Funktionen
  • Trainings
  • viflow-Lebenszyklus
  • viflow Systemanforderungen
  • Migration auf neue viflow-Version
  • Remote-Support
  • viflow Updates
Supportanfrage stellen

Konnten Sie keine passende Lösung finden? Erstellen Sie eine Supportanfrage.

Supportanfrage stellen


Folgen Sie uns

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Trends und Neuigkeiten rund um viflow. Wählen Sie einfach das für Sie passende Format aus.

Zum Newsletter-Abo
vilfow auf facebook ViCon auf Xing ViCon auf Linkedin vilfow auf youtube
Kontakt Zentrale

+49 511 696048-0

Vertrieb

+49 511 696048-20

Technischer Support support@viflow.de
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2025 ViCon GmbH | Wissendatenbank | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2003 – 2021 ViCon GmbH | Funktionen | Alle Rechte vorbehalten.

info@vicon.biz +49 511 696048-0
Expand